Archiv TAM Blogs durchsuchen

Apr.
03

Hilfe nötiger denn je

Unter der neuen US-Regierung wurden erhebliche Kürzungen bei der US-Entwicklungshilfeagentur USAID vorgenommen. Jetzt soll USAID ganz geschlossen werden. Dieser Schritt steht im Widerspruch zur historischen Verantwortung der USA in Vietnam.

Das Charity Project Krong Buk unterstützt unter anderem und in Zusammenarbeit mit Greencross Schweiz Agent-Orange-Opfer in der Provinz Dak Lak. Waren es bis Ende 2024 vier Familien, denen wir jeden Monat mit Essenslierferungen etwas Erleichterung bringen konnten, sind es nun acht Familien, die unsere Unterstützung benötigen und weitere Anfragen treffen ein.

Gerade haben wir wieder eine Opfer-Familie zwecks Abklärungen besucht (siehe Cover). Die junge Frau ist 18 Jahre alt, kann sich nicht artikulieren, nur schreien und lediglich auf dem Boden herumkriechen.

Das Charity Project Krong Buk ist zu klein, um weitergehende Hilfe anzubieten. Uns fehlt das Geld, das Wissen und das Personal dazu. Aber wir können wenigstens der Familie und der jungen Frau helfen, indem wir jeden Monat ein Essenspaket überbringen. Für uns steht fest: Gerade jetzt ist es wichtig, die Arbeit weiter auszubauen, um den Betroffenen von Agent Orange und anderer Langzeitfolgen des Vietnamkriegs zur Seite zu stehen.

Siehe dazu auch: Greencross: dringend nötiges Engagement in Quang Tri

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
März
29

Tag der glücklichen und gesunden Kinder

Der 94. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh wurde am 26. März auch in der Grundschule Ly Thuong Kiet gefeiert. Das Schulfest stand unter dem Motto «Tag der glücklichen und gesunden Kinder 2025. Aus diesem Anlass spendete das Charity Project Krong Buk fünfzig neue Schul-Rucksäcke für Kinder in schwierigen Lebenssituationen.

Die Kommunistische Jugendunion Ho Chi Minh (vietnamesisch: Đoàn Thanh niên Cộng sản Hồ Chí Minh) ist die grösste Jugendorganisation in Vietnam und dient als Nachwuchsorganisation der Kommunistischen Partei Vietnams. Ihre Aufgaben sind vielfältig. So auch Beteiligung an Entwicklungsprogrammen, wie Infrastruktur, Umweltschutz, ländliche Entwicklung und der Einsatz der Jugend in Freiwilligendiensten, besonders auf dem Land oder in entlegenen Gebieten. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Jan.
18

«Family Meal»-Modell - Essen als Schulfach

Schulbesuch in Vu Bon – Die Schülerinnen und Schüler der Schule in Vu Bon (unterrichtet werden hier vor allem Kinder von ethnischen Minderheiten) haben zum Teil mehrere Kilometer lange Schulwege, die sie entweder mit dem Fahrrad oder zu Fuss zurücklegen. Um die Eltern, die vielfach den ganzen Tag auf dem Feld arbeiten, zu entlasten und den Schulbetrieb als Ganztagesschule führen zu können, plant die Schulleitung eine Küche und einen Speisesaal.

Die im Unterricht angebotenen Mahlzeiten werden durch das «Family Meal»-Modell ersetzt, das es den Schülern ermöglicht, wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln, wie z. B. die selbstständige Auswahl von Lebensmitteln, das Üben sozialer Interaktion, das Bedienen von Freunden und das Geniessen entspannter und stressfreier Essenszeiten.

Das Charity Project Krong Buk traf Mitte Januar Schulleiter Hồ Văn Thanh und sein Team, um das Projekt zu besprechen und um über eine mögliche Unterstützung beim Bau der Küche mit Speisesaal zu diskutieren. Wir sind übereingekommen, dass wir das Projekt mit der Lieferung der Eisen-Konstruktion im Wert von 20 Mio. VND unterstützen.

Wer explizit für dieses Projekt spenden möchte (siehe Link), tut dies bitte mit dem Vermerk «Schule Vu Bon». Wir bedanken uns bei allen unseren Spenderinnen und Spendern. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Nov.
05

Online-Spenden-Formular eingestellt

Wegen neu eingeführten Bestimmungen mussten wir die Online-Spenden-Möglichkeit, die wir über FairGive implementierten, beenden und das Formular von der Website nehmen. Wir hoffen trotzdem, weiter auf eure Unterstützung zählen zu dürfen.

Direkt-Spenden an die Bank in Vietnam oder PostFinance Schweiz sowie über PayPal sind natuerlich weiterhin möglich (siehe Link unten). 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Sep.
21

2024: Mondfest im Regen

In diesem Jahr hat das Charity Project Krong Buk zum Mondfest mehrere grössere und kleiner Dorfgemeinschaften mit Süssigkeiten unterstützt. Wir konnten nicht überall dabei sein. Anbei die Bilder vom Gemeindehaus Krong Buk. Hier harrten die Kinder im strömenden Regen aus und warteten geduldig.

...

2023: Drei mal Mondfest - Text ARTelier

In diesem Jahr hat das Charity Project Krong Buk zum Mondfest drei Dorfgemeinschaften mit Mooncakes und Laternen unterstützt:...
...

Vielfältiges Mondfest 2022 - Text ARTelier

Das Mondfest oder Mittherbstfest ist kein offizieller Feiertag, aber in vielen Teilen des Landes gibt es Veranstaltungen und Dekorationen, um diesen b...
...

Vollmondfest in Thon 10 - Text ARTelier

In vielen Provinzen Vietnams fanden in diesen Tagen Vollmondfest-Veranstaltungen statt. Gestern wurde auch in unserem Dorfteil (Thon 10 von Krong Buk)...
Sep.
03

Schulmaterial zum Schulstart

Die Bücher- und Schreibutensilien-Verteilaktion zum Start ins kommende Schuljahr hat begonnen. Als erste an der Reihe waren die Schülerinnen und Schüler unserer Nachhilfeschule Krong Buk. Wie immer gab es zu Beginn eine kleine Einladung ins Swiss House by the Lake (im Cover) und danach wurden die Bücher verteilt (Bild unten). In den nächsten Tagen werden wir in Schulen im Bezirk Krong Buk Schulmaterial für Kinder aus minderbemittelten Familien verteilen.

Wir danken all unseren Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Aug.
10

10. August: Agent Orange Gedenktag

Am 10. August erinnert die Welt und ganz speziell Vietnam an die Agent Orange Opfer. Dank der Hilfsorganisation Greencross Switzerland, die sich, seit mehr als 20 Jahren für die Opfer von Agent Orange engagiert und versucht das Leid der Betroffenen zu lindern, konnte das Charity Project Krong Buk an diesem Tag 100 Familien mit Essenspaketen unterstützten.

Die Pakte (Bilder in der Galeri unten) wurden teilweise direkt den betroffenen Familien überbracht. Der Grossteil aber lieferte das Charity Project Krong Buk an den Gedenkanlass in Ea Kly, wo Verteiler und Familienangehörige von Betroffenen, die Pakete in Empfang nahmen und/oder verteilten 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Aug.
06

Fünf Jahre Charity Project Krong Buk

...

Fünf Jahre CPKB | Podcast by Peter M. Jenni | Listen on audio.com

Play Fünf Jahre CPKB by Peter M. Jenni on audio.com and discover something new. Listen tracks or upload your own audio files for free.

Am 5. August feierten Hiep und ich den 5. Geburtstag unseres Hilfswerkes Charity Project Krong Buk. Die Geburtstags-Party dazu mit den Kindern unserer Nachhilfeschule werden wir Ende Monat, zum diesjährigen Schulstart abhalten. Und am 10. August ist der Gedenktag «Agent Orange Vietnam», wo wir an einem offiziellen Anlass der VAVA (Vietnam Association for Victims of Agent OrangeIDioxin) Provinzagentur Dak Lak Greencross Schweiz und das Charity Project Krong Buk vertreten.

Im Projekt Familienhilfe konnten wir in den letzten Monaten zwei neue Familien aufnehmen. Somit sind es nun sechs Familien (vier mit Agent Orange-Opfern), die wir jeden Monat mit Essenspaketen unterstützen. Zudem haben wir für Frau Ho Thi Nam noch einen Rollstuhl organisiert. Damit kann sie, wenn ihr Sohn sie in den Rollstuhl hievt (im Cover), ab und an mal zum Hauseingang rollen und dem Treiben auf der Strasse zusehen. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Aug.
03

Ein schöner Batzen

Die 1. August-Feier, die wir im Swiss House by the Lake zusammen mit der Enthüllung der Freddie Mercury-Statue (eine Kopie der Statue von Montreux) durchführten, war auch für das Charity Project Krong Buk ein Erfolg. Es kam ein schöner Batzen an Spenden zusammen. Vielen herzlichen Dank an alle für die Teilnahme und die grosszügigen Spenden. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Juni
01

Vor den grossen Schulferien

Zum internationalen Kindertag (1. Juni) hat das Charity Project Krong Buk in diesem Jahr der Schule in Buon Krong Buk kleine Snackpakete für 500 Schülerinnen und Schüler gespendet. Verteilt wurden diese anlässlich einer Schulaufführung am 31. Mai.

Das Abpacken von 150 kg Süssigkeiten übernahmen 14 Volunteer (Freiwilligenkampagne für Jugendliche in Krong Buk) und zum Dank luden wir die ganze Gruppe danach zu einer kleinen Party auf unseren neuen «Lake Place» ein. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Feb.
06

Tet-Geschenke-Aktion erfolgreich abgeschlossen

Zum diesjährigen Tet-Fest (vietnamesisches Neujahr) überbrachte das Charity Project Krong Buk (CPKB) Lebensmittelgeschenke an 360 von Armut betroffenen Familien im Bezirk Krong Buk. Gestern konnten wir die letzten Geschenke übergeben und die Aktion erfolgreich abschliessen.

Die offiziellen Neujahrs-Feierlichkeiten dauern vom 8. bis 14. Februar. Am 10. Februar beginnt das Jahr des Drachens. Nach chinesischem Kalender steht Neujahr 2024 unter der Schirmherrschaft des Holz-Drachen. Seine Regierungszeit vom 10. Februar 2024 bis 28. Januar 2025 verspricht Glück und Wohlstand. Laut dem östlichen Horoskop ist dies das stärkste Zeichen, das Kraft, Stärke und Energie symbolisiert.

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr, Glück und Gesundheit und bedanken uns bei allen unseren Spenderinnen und Spendern. Insbesondere auch bei Green Cross Switzerland für die gute Zusammenarbeit.

...

90 Mio. VND für Tet-Geschenke

Zum diesjährigen Tet-Fest (vietnamesisches Neujahr, 8. bis 14. Februar) überbringt das Charity Project Krong Buk (CPKB) Lebensmittelgeschenke im Gesam...
Feb.
02

Und nun PayPal …

Beim Gebaren dieser drei Finanzinstitute sehne ich mir Buddhas Gelassenheit herbei.

Dass ich (Mann mit Wohnsitz Vietnam) bei der UBS und der Saxo-Bank rausgekickt wurde, wie der Zigarettenstummel aus dem Autofenster, ist mittlerweile Geschichte. Aber die Geschichte geht weiter. Nun hat PayPal dem Charity Project Krong Buk das Konto eingeschränkt. Warum? Ich musste belegen, dass wir ein gemeinnütziger Verein sind. Das habe ich gemacht. Ich sandte die offizielle Bestätigung des Finanzamtes des Kantons AR, dass das Charity Project Krong Buk ein steuerbefreiter Verein ist.

Ein anderes Dokument existiert nicht und besagtes habe ich mehrfach eingereicht. Auch mit dem Hinweis, dass kein anderes Dokument vorliegt. Aber PayPal akzeptiert das nicht. Also muss ich das Konto nun schliessen.

Übrigens: Mein privates PayPal Konto wurde etwa zur gleichen Zeit «endgültig eingeschränkt». Davor wurde mir nahegelegt, ein neues Konto mit Wohnsitz Vietnam zu eröffnen. Das habe ich gemacht, aber mein Guthaben konnte ich bis heute nicht auf das neue Konto überweisen (siehe Cover).

Nun noch eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen der UBS, der Saxo Bank und PayPal? Es gibt keinen: Alle drei sind eine Zumutung.

Im Cover: Beim Gebaren dieser drei Finanzinstitute sehne ich mir Buddhas Gelassenheit herbei. 

Das Schlusswort hat Marie von Ebner-Eschenbach: „Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins."

...

Neues PayPal Konto

Leider kann das Charity Project Krong Buk nicht auf PayPal verzichten.
Link zu PayPal Konto (USD) für Spenden. Inhaber Peter M. Jenni.
Spenden bitte mit dem Vermerk "Charity Project Krong Buk"

...

Neues Kapitel in der Banken-Geschichte … und alle andern Kapitel

… oder: die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe nun schon lange nichts mehr über mein Verhältnis zu Schweizer und anderen (europäischen) Banken berichte...
Jan.
28

90 Mio. VND für Tet-Geschenke

Zum diesjährigen Tet-Fest (vietnamesisches Neujahr, 8. bis 14. Februar) überbringt das Charity Project Krong Buk (CPKB) Lebensmittelgeschenke im Gesamtwert von 90 Mio. VND. Die Lebensmittel wurden gestern angeliefert (Bild unten). Jetzt heisst es abpacken (im Cover). Anschliessen werden die Geschenke an 360 von Armut betroffenen Familien im Bezirk Krong Buk verteilt. 

Nach der Arbeit ist vor der Party.
Jan.
14

Ein erster Erfolg

Ende Juni 2023 starteten wir mit dem Kauf einer ersten Kuh das «CowFinance» Projekt (siehe Links unten). Vor gut zehn Tagen konnten wir mit der Geburt des ersten Kalbes (im Cover) einen ersten Erfolg feiern. Mit der Hälfe des Erlöses aus dem Verkauf zahlt der Bauer (in diesem Fall die Bäuerin) einen Teil der Charity Project Krong Buk Investition zurück. 

...

CowFinance: erste Kuh gekauft - 26. Juni 2023

Soeben hat das CPKB eine Kuh gekauft. Wir werden jetzt aber nicht einen Bauernhof eröffnen. Die Kuh ist Teil von CowFinance (CF). Dies ist ein Konzept...
...

CowFinance: Grosse Nachfrage - 2. Juli 2023

Das erst vor ein paar Tagen gestartete Projekt CowFinance (siehe Link unten) stösst auf reges Interesse. Bereits sind es drei Familien, die wir im Rah...
Dez.
25

Jing Krist Khua Yang

Wer wissen will, was im Titel steht, sollte die Sprache der E De sprechen oder in der Bilder-Galerie unten nach der Lösung suchen. Nun zum eigentlichen Blog-Thema: Um Geschenke an Kinder aus bedürftigen Familien zu verteilen, reicht unser Budget nicht. So bringen wir jeweils in drei Weihnachten feiernde E-De-Gemeinden aus unserer Nachbarschaft Süssigkeiten für die Kinder. Und es ist nicht nur für die Kinder und Jugendlichen ein grosser Spass.

Dez.
20

Einfach «Danke» sagen

Auch in diesem Jahr konnten wir mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spendern wieder viele Projekte im Charity Project Krong Buk realisieren. Und die Planung und Budgetierung für das kommende Jahr sind in vollem Gange.

In der Vorweihnachtszeit will ich nun kurz innehalten, nichts tun und einfach nur «Danke» sagen. Danke für die vielen grossen und kleinen Spenden. Danke für die Freundschaften. Danke für euere Besuche. Danke für eure Mithilfe. Danke für eure Ideen, Anregungen und motivierenden Worte. Danke, dass es euch gibt, über die ganze Welt verstreut und doch in Kontakt.

In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Hiep & Peter 

Dez.
01

Und der Dank geht an ......

Immer wieder kriegen wir Dankesschreiben (im Cover vom Zentrum für Kinder mit Behinderung in Buon Ma Thuot, siehe dazu: https://www.textartelier.ch/index.php/peters-blog/blog-charity-project-krong-buk/entry/1730-275-warme-jacken-verteilt). Doch der Dank gebührt nicht mir! 

Ich reiche ihn weiter an all unseren Spenderinnen und Spendern. Denn ohne ihre grosszügige Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich. Und der Dank geht auch an meine Frau Hiep. Sie ist es, die die zentrale Arbeit im Charity Project Krong Buk (Abklärungen, Einkauf, Verhandeln usw.) unermüdlich erledigt.

In diesem Sinne und zum Start in den Weihnachtsmonat: Von ganzem Herzen herzlichen Dank!

...

Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Nov.
19

Schule Krong Buk erreicht «Nationalen Standard»

Vor 29 Jahren wurde die Schule Krong Buk gegründet. Jetzt hat sie das Level «Nationaler Standard» erreicht, was am Samstag mit Tanz, Musik reden und einem ausgiebigen Mittagessen entsprechend gefeiert wurde. Das Charity Project Krong Buk spendete zu diesem Anlass drei Schülern aus armutsbetroffenen Familien (von der Lehrerschaft ausgewählt) drei Fahrräder, damit diese den langen Schulweg nicht zu Fuss zurücklegen müssen.

An der Schule unterrichten 46 Lehrerinnen und Lehrer insgesamt 600 Schülerinnen und Schüler. 

...

Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Nov.
17

275 warme Jacken verteilt

Die Arbeit im Charity Project Krong Buk war in den letzten Wochen vor allem durch Routine- und Abklärungsaufgaben geprägt, so dass es im Blog wenig bis nichts zu berichten gab.

Doch jetzt, wo die Regenzeit und damit das kalte und windige Wetter mit grossen Schritten über das zentrale Hochland fegt, galt es wieder warme Kleider an bedürftige Schülerinnen und Schüler zu verteilen. Dieses Jahr waren wir im Zentrum für Kinder mit Behinderung in Buon Ma Thuot (180 bedruckte Jacken) und im Kindergarten Krong Buk (im Cover). Gesamthaft verteilten wir 275 warme Jacken. Mehr Bilder dazu in der Galerie unten. 

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Sep.
30

2023: Drei mal Mondfest

In diesem Jahr hat das Charity Project Krong Buk zum Mondfest drei Dorfgemeinschaften mit Mooncakes und Laternen unterstützt: die E De-Gemeinschaft und die beiden Dorfgemeinschaften Thon 8 und Thon 10. Und egal wo man hinschaute, überall strahlende, lachende Kinderaugen.  

  • Im Cover: Hiep verteilt die Mooncakes in Thon 10. 
  • Für den Besuch in Thon 8 blieb leider nur wenig Zeit (im Bild unten).
  • Im YouTube-Video unten: Kinder-Tanzaufführung in der traditionellen E De-Tracht.
  • Und da wir die Mondfeste nun schon seit 2019 unterstützen, habe ich unten alle verlinkt.
...

Vielfältiges Mondfest 2022 - Text ARTelier

Das Mondfest oder Mittherbstfest ist kein offizieller Feiertag, aber in vielen Teilen des Landes gibt es Veranstaltungen und Dekorationen, um diesen b...
...

Vollmondfest in Thon 10 - Text ARTelier

In vielen Provinzen Vietnams fanden in diesen Tagen Vollmondfest-Veranstaltungen statt. Gestern wurde auch in unserem Dorfteil (Thon 10 von Krong Buk)...
Sep.
05

Schulmaterial zum Schulstart

Damit auch Kinder aus minderbemittelten Familien die notwendigen Schulsachen zur Verfügung haben, hat das Charity Project Krong Buk auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zum Schulstart die Schulen in der Region mit Schulmaterial beliefert. Insgesamt sechs Schulen wurden berücksichtigt. Da es Hiep und mir zeitlich nicht möglich war, alle Schulen an einem Tag zu besuchen, haben uns auch wieder Lehrkräfte unterstützt und Bücher und Schreibstifte bei uns abgeholt.

Die Verteilaktion ist im Video (Schulen Krong Buk) und in der Galerie unten zusammengefasst.

...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Aug.
27

In neuen Kleidern zum Fototermin

Die diesjährige Schulbuch-Verteil-Aktion mussten wir wegen Termin-Kollisionen schon früher beginnen. Als erste haben die Schülerinnen und Schüler unser Nachhilfeschule und aus anderen minderbemittelten E De-Familien Bücher erhalten (in der Bildergalerie unten).

Einem Geschwisterpaar (im Cover die beiden ganz links) haben wir auch das Schulgeld, die Schultaschen und die Kleidung für das kommende Schuljahr finanziert. Sie waren so stolz, dass sie die Sachen gleich zum Fototermin anzogen. 

Aug.
23

Wie ein Papeterie-Lager

Bei uns sieht es derzeit aus wie in einem Papeterie-Lager. Das Schuljahr 2023/2024 steht vor der Türe und im Haus stapeln sich Kisten mit Schulheften und Büchern, die wir auch in diesem Jahr wieder an Schülerinnen und Schüler aus minderbemittelten Familien verteilen. Doch zuerst mussten die 2000 Bücher umgepackt werden (im Bild), damit sie dann an sieben verschiedenen Schulen verteilt werden können.  

Aug.
04

Statt 30 Hamburger 120 bestellt

Morgen feiert das Charity Project Krong Buk bereits seinen 4. Geburtstag, und heute haben wir mit unserer Nachhilfeschule Krong Buk das Ferienende und den Start in das Schuljahr 2023/2024 gefeiert. Angedacht war die Party für die rund 30 Schülerinnen und Schüler der Nachhilfeschule, aber im Laufe der Zeit haben immer mehr Eltern angefragt, ob sie mit ihren Kindern auch kommen dürfen. So haben wir kurzerhand statt 30 Hamburger 120 bestellt.

Die Kinder haben getanzt und gegessen. Es war eine fröhliche, ausgelassene Gesellschaft (siehe Video unten). Ich aber blieb nachdenklich zurück. Ein Hamburger und ein Wasser kosteten dank Hiep's Verhandlungsgeschick 80 Rappen, und dafür sind einige Familien von ziemlich weit hergekommen. Eine Mutter hat mir erzählt, dass sie ihrer einjährigen Tochter nur Reissuppe geben könne, für mehr reiche das Geld nicht. Ein Vater sagte, die Familie hätte kein Geld, um die Kinder in die Schule zu schicken, und eine Frau hat einen Hamburger, der nicht aufgegessen wurde, eingesammelt und mit nach Hause genommen. 

Juli
02

CowFinance: Grosse Nachfrage

Von Links: Tran Thi Hoa (Vertreterin der Gemeinde), Tran Thi Hiep und Dinh Thi Ngoc Le bei der Übergabe der Kuh.

Das erst vor ein paar Tagen gestartete Projekt CowFinance (siehe Link unten) stösst auf reges Interesse. Bereits sind es drei Familien, die wir im Rahmen von CowFinance unterstützen. Weitere Anfragen liegen auf dem Tisch. Da wir aber mit diesem Projekt auf Neuland vordringen haben wir beschlossen, CowFinance vorerst auf drei Kühe zu beschränken.

Sobald wir sehen, dass sich das Projekt bewährt, genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, die Zusammenarbeit mit den Familien funktioniert, wir die anfallenden Arbeiten und Kosten auch bewältigen können, werden wir das Projekt weiter ausbauen.

Wir möchten an dieser Stelle wieder einmal allen unseren Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement danken und sie an unser Angebot «Spenden und Vietnam entdecken» erinnern. 

...

CowFinance: erste Kuh gekauft - Text ARTelier

Soeben hat das CPKB eine Kuh gekauft. Wir werden jetzt aber nicht einen Bauernhof eröffnen. Die Kuh ist Teil von CowFinance (CF). Dies ist ein Konzept...
...

Spenden und Vietnam entdecken - Charity Project Krong Buk

Vietnam ist nicht nur Strand, Party, Museum und Weltkulturerbe. Es gibt auch ein Vietnam abseits der Touristenströme und der Ballungszentren. Ein Viet...
Juli
01

Das neue Schuljahr kann kommen

Am 19. Januar 2022 konnten wir zusammen mit den beiden Lehrerinnen Lysa und Hut die Nachhilfeschule Krong Buk (NHSKB) starten (siehe Link unten). Die Nachfrage nach Nachhilfe steigt kontinuierlich. Mittlerweile wird in zwei Räumen (der neue im Cover) unterrichtet und so mussten neue Tische und Stühle angeschafft werden. Zudem ersetzten wir die beiden Wandtafeln. Will heissen, das neue Schuljahr kann kommen. Obwohl der offizielle Schulstart erst im September ist, haben die beiden Lehrerinnen ihren Unterricht bereits wieder aufgenommen. 

...

Nachhilfeschule Krong Buk eröffnet - Text ARTelier

Heute konnten wir die Nachhilfeschule Krong Buk eröffnen. Die zwei Lehrerinnen Lysa und Hut unterrichten an zwei Tagen die Woche Schüler aus finanzsch...
Juni
26

CowFinance: erste Kuh gekauft


Soeben hat das CPKB eine Kuh gekauft. Wir werden jetzt aber nicht einen Bauernhof eröffnen. Die Kuh ist Teil von CowFinance (CF). Dies ist ein Konzept, welches das CPKB ins Leben rief. Ziel ist es, eine Kuh auf Zeit zu finanzieren, um so einer hilfsbedürftigen Familie ein kleines Einkommen zu ermöglichen. Zinsen fallen keine an, aber das investierte Kapital wird über einen bestimmten Zeitraum zurückerstattet und steht dann einer anderen Familie zur Verfügung.

Um CF rechtlich auf einigermassen klare Füsse zu stellen, haben wir die Gemeinde Krong Buk mit an Bord genommen. Eine Vertreterin (im Bild unten) ist bei der Vertragsunterzeichnung dabei und unterzeichnet den Vertrag, den das CPKB mit der begünstigten Familie abschliesst, ebenfalls.

In diesen Tagen wurde mit der Familie Sam Van Chang der erste Vertrag unterzeichnet. Eine weitere Anfrage für CF liegt vor und wird abgeklärt. In einer ersten Phase werden wir maximal drei Kühe finanzieren. Und wenn alles zufriedenstellend läuft, werden weitere dazukommen. 

Juni
20

Damit der Regen draussen bleibt

(Code 23.024) Die Familie von Y Duong M Lo (Erfolgreiche Psoriasis-Behandlung) lebt in diesem Haus (im Cover). Dach und Anbau (links), in dem auch geschlafen wird, wenn die ganze Familie anwesend ist, mussten dringend saniert werden. Das Charity Project Krong Buk bezahlte Reparatur und Dachneubau. Zur Fertigstellung lud die Familie zu einem feinen Essen und schenkte uns frische Bananen (Bilder in der Galerie).

Juni
07

Jetzt regnet es nicht mehr hinein

Dank der Zusammenarbeit mit Greencross Schweiz und der Gemeinde Krong Buk konnten wir den Hausbau der Familie Sam Van Chang massgeblich mit unterstützen. Die Familie ist Agent Orange (Dioxin) geschädigt. Der Vater (75, fehlt auf dem Bild) leidet ebenso wie sein Sohn (42, vierter von links) und seine Enkelin (zweite von links). Zusammen mit Vertretern der Gemeinde und Nachbarn wurde heute das Haus mit einer kleinen Party eingeweiht. Mehr Bilder in der Galerie unten.

Juni
04

Tränen der Freude

Y Duong M Lo (im Bild) ist 1990 geboren und lebt zusammen mit der achtköpfigen Familie unter sehr ärmlichen Verhältnissen (in der Galerie unten) in Krong Buk, im Dorf Kuon Kha La. Seit drei Jahren leidet er an Psoriasis (Schuppenflechte). Und es wurde immer schlimmer. Der ganze Körper war befallen, er hatte Schmerzen, konnte nicht Arbeiten und für eine Behandlung fehlte das Geld.

Dank unseren grosszügigen Spenderinnen und Spendern konnten wir ihm die fast einen Monat dauernde Behandlung, die Fahrt ins Spital nach Quy Nhon und Kleider, damit er die Flechten zumindest teilweise abdecken konnte, bezahlen.

Vor ein paar Tagen war die erste Behandlungsphase abgeschlossen und als ich den überglücklichen Y Duong M Lo sah, musste ich mir Tränen der Freude unterdrücken. Jetzt kann er wieder arbeiten und in einem Monat steht im gut 200 Kilometer entfernten Quy Nhon eine weitere Behandlung an. 

Juni
04

Nachhilfeschule Krong Buk: Wie geht es weiter?

Bevor es nun in die grossen Ferien geht, haben Hiep und Lehrerin Lysa den Eltern noch erklärt, wie es nach den Ferien mit der Nachhilfeschule Krong Buk weitergeht. Neu wird an zwei Tagen, nicht nur am Samstag, sondern auch noch am Sonntag unterrichtet. Neu ist auch das helle «Schulzimmer», das eine Familie an diesen beiden Tagen zur Verfügung stellt. 23 (oder auch mehr) Schülerinnen und Schüler starten im September ins neue Schuljahr. Der Schulbesuch ist für die Eltern ohne Kostenfolge, da das Charity Project Krong Buk die Kosten übernimmt.

Natürlich brachten Hiep und ich den Kindern zum Schulabschluss auch noch etwas Süsses (siehe Galerie unten). Was jetzt noch fehlt ist eine neue Wandtafel. Aber auch die wird zum Schulstart vorhanden sein. 

Mai
24

Spenden und Vietnam entdecken

Vietnam ist nicht nur Strand, Party, Museum und Weltkulturerbe. Es gibt auch ein Vietnam abseits der Touristenströme und der Ballungszentren. Ein Vietnam, das vielen Reisenden verborgen bleibt, dessen Schätze nicht in den Museen zu betrachten sind, denn es sind die Menschen, ethnische Minderheiten wie die E DE, die diese Schätze ausmachen.

Das Zentrale Hochland, die Provinz Dak Lak, ist eine dieser Regionen. Nur gerade eine Flugstunde von der Wirtschaftsmetropole Ho Chi Minh City entfernt, leben hier einige ethnische Minderheiten zum Teil so, als hätte das 20. Jahrhundert noch nicht begonnen.

Das Charity Project Krong Buk ist in Dak Lak tätig und hat für Spenderinnen und Spendern ein besonderes Angebot. Wie wäre es, Ferien in Vietnam mit einem Besuch des Charity Project Krong Buk zu verbinden?

Alle unsere Spenderinnen und Spendern, die einmal sehen möchten, wie ihr Geld eingesetzt wird, wie ein authentisches Vietnam abseits der Touristenströme funktioniert, haben die Möglichkeit, bei uns zu einem Spezialpreis zu übernachten und mit uns ein CPKB-Projekt zu besuchen.

Und das erwartet unsere Spenderinnen und Spender: Eine Übernachtung im Golden Dragon Bungalow im Swiss House by the Lake für zwei Personen, inkl. Abendessen, Frühstück, Jeep-Tour übers Land und Besuch eines Projektes. Selbstverständlich kann ich auch bei der Planung der Vietnam-Reise mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Interessierte melden sich per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Gerne bespreche ich mit euch Möglichkeiten und Details. 

Mai
14

Dank der Kooperation mit Green Cross Schweiz

Hausneubau der Familie Sam Van Chang (Ea Sien).

Bei der humanitären Hilfe für Familien, die unter den Auswirkungen von Agent Orange leiden, arbeiten wir seit diesem Jahr mit Green Cross Schweiz zusammen. Hiep und ich besuchen jeweils Betroffene, besprechen mit den Familienangehörigen die benötigte Hilfe und suchen, wenn es sich um grössere Hilfeleistungen wie Hausrenovierungen oder Dachneubauten handelt, die Zusammenarbeit mit den Gemeinden oder anderen Organisationen. Anbei eine Zusammenfassung, wo wir Hilfe leisten. Weitere Abklärungen sind im Gange.

In Zusammenarbeit mit Green Cross Schweiz, der Distrikverwaltung und der örtlichen Frauengewerkschaft sind wir derzeit damit beschäftigt, der Familie Sam Van Chang (Ea Sien) ein neues Haus zu bauen. Bei der ersten Besichtigung der alten Unterkunft gingen wir davon aus, dass mit einer Dach-Sanierung der Familie geholfen werden kann. Doch der Baumeister winkte ab und sagte: «Das Haus stürzt unter der Last eines neuen Daches zusammen.»

Bald ist das nur noch das ehemalige Heim der Familie Sam Van Chang (Mutter und Tochter im Bild oben).

Zuerst sah es so aus, als würden wir das Geld für den Neubau nicht zusammenbringen. Doch dann sagte auch die Gemeinde zu und so macht der Bau in diesen Tagen grosse Fortschritte und wir hoffen, dass in einem Monat das Haus bezugsbereit sein wird.

Die Familie von Sam Van Chang leidet unter den Agent Orange-Auswirkungen. Der Vater ist 75 und genauso betroffen wie sein Sohn (42) und seine Enkelin (19). Der 42-jährige Sohn arbeitet in Saigon und verkauft mit einem Bauchladen Feuerzeuge, Ohrenstäbchen usw.


Frau Trieu Thi Bien.

Frau Trieu Thi Bien ist 43 Jahre alt. Sie ist sehr, sehr schwer betroffen, liegt nur auf dem Boden, schreit herum, wenn sie sich drehen will. Sie wird geplagt von Muskelkrämpfen und Schmerzen. Medizinisch ist sie betreut. Aber sie lebt allein mit ihrer 85-jährigen Mutter. Das karge Einkommen, das die Mutter aus Arbeit auf dem Land erwirtschaftet, reicht nicht aus. Diese Familie unterstützen wir mit einer monatlichen Lieferung von Lebensnotwendigem, wie Essen oder Windeln.


Auch die Familie von Thoi Thi No in Phuoc An unterstützen wir mit einer monatlichen Lieferung von Lebensnotwendigem, wie Essen oder Windeln. Frau Thoi hat zwei Töchter, Kieu (geb. 2001) und Chi (geb. 2005). Beide sind schwer Agent Orange geschädigt. Die Mutter kann nicht arbeiten, weil die Töchter 24/7-Betreuung benötigen und der Vater ist auch invalid. Kürzlich hat die Gemeinde das Wohnhaus notdürftig repariert.  

Kieu (geb. 2001) und Chi (geb. 2005).
Apr.
13

Zwei Hilfswerke spannen zusammen

Tran Thi Hiep überbringt die monatlichen Essenslieferungen.

Seit Beginn dieses Jahres arbeiten Green Cross Switzerland (GCCH) und das Charity Project Krong Buk (CPKB) in der humanitären Hilfe für von Agent Orange (Dioxin)  betroffene Familien im zentralen Hochland von Vietnam, insbesondere in der Provinz Dak Lak zusammen. Dabei übernimmt das CPKB die Abklärungen und Spesen vor Ort.

Peter M. Jenni und seine vietnamesische Frau Tran Thi Hiep besuchen die betroffenen Familien, besprechen mit den Familienangehörigen die benötigte Hilfe und suchen, wenn es um grössere Hilfeleistungen wie Dachneubau oder Hausrenovierungen geht, das Gespräch und die Zusammenarbeit mit den Behörden. GCCH finanziert die Hilfeleistungen. Ebenfalls in die Abklärungen miteinbezogen ist das Volkskomitee, das auch Hilfeleistungen erbringt und Listen der Geschädigten führt.

Erste Hilfeleistungen angelaufen
Die (im Bild) auf dem Boden liegende Frau ist 43 Jahre alt. Sie ist sehr, sehr schwer betroffen, liegt nur auf dem Boden, schreit herum, wenn sie lachen, was sagen oder sich drehen will. Wir wissen es nicht. Sie ist geplagt von Verstümmlungen, Muskelkrämpfen und Schmerzen. Medizinisch ist sie betreut. Aber sie lebt allein mit ihrer 85-jährigen Mutter. Das karge Einkommen, das die Mutter in der Landwirtschaft erarbeitet, reicht nicht aus. Dank der Zusammenarbeit von GCCH und CPKB kann nun die Mutter einmal Mal pro Monat mit Tran Thi Hiep für 1 Mio. VND (rund 40 Franken) auf dem Markt einkaufen gehen.

Da stellt sich die Frage, warum werden der Frau nicht einfach einmal pro Jahr 12 Mio. VN (rund 500 Franken) in die Hand gedrückt? Bei einem Tageslohn von 4 bis 8 Franken sind 500 Franken ein beträchtlicher Betrag, und viele können dann damit nicht umgehen. Zudem lockt überall das illegale Kartenspiel um Geld. Da ist bei vielen die Versuchung gross.

Weitere Abklärungen
Derzeit laufen weitere Abklärungen bei von Agent Orange betroffenen Familien. Glücklicherweise treffen Jenni und seine Frau aber auch auf Familien, die zwar Familienmitglieder mit Beeinträchtigungen betreuen, die aber in der Lage sind, die täglichen Aufwendungen selber zu stemmen.
Apr.
08

Frohe Ostern

Ein froher Sinn ist wie ein Frühling. Er öffnet die Blüten der menschlichen Natur. Mit diesem Worten von Jean Paul möchten wir uns bei all unseren Freunden und  Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement beim Charity Project Krong Buk bedanken.

März
30

Neue Schweizer Bankverbindung

Um die Verbindung mit einer Schweizer Bank sicherzustellen haben wir den Vorstand um den Posten des Cash Managers erweitert. In dankenswerterweise hat Jan Jenni, Quarten (CH), diese Aufgabe übernommen. „Vielen lieben Dank für dein Engagement und herzlich willkommen im CPKB Vorstand." Somit haben wir ab sofort auch wieder eine Bankverbindung in der Schweiz.

  • Postfinance
  • IBAN: CH95 0900 0000 1610 2299 5
  • BIC: POFICHBEXXX
  • Inhaber: Jan Jenni
  • Vermerk: Charity Project Krong Buk

Siehe dazu auch den Blog: Auf der Suche ……

März
06

Vorplatz zum Gemeindehaus betoniert

Der E De Gemeinde in Buôn Krong Buk hat das Charity Project Krong Buk den Vorplatz zum Gemeindehaus (das Gebäude wird als Versammlungsraum, Schulhaus und Kirche genutzt) finanziert. Und natürlich gab es zum Abschluss der Arbeiten ein gemütliches Beisammensein (siehe Galerie).

Feb.
11

Auf Schulbesuch mit unseren Gästen

Es kommt immer öfter vor, dass wir mit unseren Swiss House by the Lake-Gästen einen Schulbesuch machen. Dies ist jeweils ein spezieller, eindrücklicher Ausflug in eine Welt, die sonst vielen verborgen bleibt. Mit Caroline und Nick, zwei ehemalige Waldorf-Lehrkräfte aus den USA, waren wir in der Vorschule Krong Buk.

Hier werden Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren ganztägig betreut, damit beide Elternteile einer Arbeit nachgehen können. Auch diese Schule wird vom Charity Project Krong Buk mit warmen Winterkleidern und Schulbüchern unterstützt. Bei den Schulbesuchen bringen wir jeweils etwas für die Kinder mit. 

Jan.
22

Auf der Suche ……

Leider hat die UBS der Text ARTelier GmbH und damit auch dem Charity Project Krong Buk (CPKB) die Bankbeziehung aus «geschäftspolitischen Gründen» (mehr Angaben haben wir nicht erhalten) gekündigt. Wir sind auf der Suche nach einer neuen Schweizer Bank für das Charity Project. Ob das allerdings gelingen wird, steht in den Sternen, denn für die Schweizer Banken ist ein Schweizer mit Wohnsitz in Vietnam «ein rotes Tuch».

Die aus meiner Sicht eleganteste Lösung wäre, wenn wir jemanden als «Cash-Kontakt-ManagerIn» finden, die/der im Vorstand des steuerbefreiten Vereins Charity Project Krong Buk (mit Sitz in Niederteufen AR) Einsitz nimmt und das Konto führt. Wer mehr dazu erfahren möchte, melde sich bitte bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unser Kontakt-Formular.

Auch ohne die UBS, Spenden können natürlich weiterhin getätigt werden. Für Kleinspenden eignet sich unser Spenden-Formular auf unserer Website (Jetzt spenden) oder direkt über PayPal. Grössere Beträge bitte bis auf Weiters direkt auf unser Konto bei der VietinBank. Alle Angaben sind hier hinterlegt: Bankverbindungen

In Vietnam beginnt heute (22. Januar 2023) das Jahr der Katze. Deshalb wünschen wir allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern «Chuc Mung Nam Moi»! 

Jan.
20

CBPK Jahresbericht und -Rechnung

Wie in den Vorjahren haben wir unseren Jahresbericht zusammen mit einer Medienmitteilung verschiedenen Medien zugestellt. Die Mitteilung im Wortlaut publizieren wir auch hier im CPKB-Blog. An dieser Stelle sei erwähnt, alle Spenderinnen und Spender, die im Jahr 2022 eine Spende an das CPKB tätigten, können auf Anfrage Jahresbericht und -Rechnung einsehen. Wir bedanken uns für das Engagement aller und freuen uns auf die kommenden Aufgaben.

Im Cover: Auszug aus unserer Website: Realisierte Hilfsprojekte 2022 - Charity Project Krong Buk

Medienmitteilung-2_Generalversammlung-Charity-Project-Krong-Buk
242 kb
Jan.
20

200 Essenspakete verteilt

Tet, das vietnamesische Neujahr (22. bis 26. Januar), ist für von Armut betroffene Familien (wie in der Schweiz Weinachten) besonders hart. Die Familienmitglieder kommen aus dem ganzen Land zusammen. Gemeinsam wird gegessen, getrunken und gefeiert, so man denn was zum Essen und Trinken einkaufen kann.

Als wir gestern die letzten Tet-Essenpakete verteilten, sagte ein Frau zu Hiep: «Ich bin ihnen so dankbar. Morgen kommt mein Sohn mit Frau und Familie von Saigon und ich hätte nichts auftischen können. Und jetzt haben wir Süssigkeiten und Snacks. Vielen, vielen Dank.» 




Jan.
14

Kleider spenden und Vietnam entdecken

Gestern haben wir auch der Schule von Vu Bon Schulbücher und Schreibstifte - und weil es so kurz vor Tet war, auch noch Süssigkeiten – vorbeigebracht (siehe Video am Ende des Textes). Diese Schule ist eine der ärmsten, die wir bis jetzt mit dem Charity Project unterstützt haben. Seit zehn Jahren haben sie keine Toiletten mehr und auch kein fliessendes Wasser.

Die Familien, die hier, rund 25 Kilometer weit weg vom nächsten grösseren Dorf leben, stammen aus ethnischen Minderheiten. Die Kinder leben bei den Grosseltern, weil Vater und Mutter das Jahr über in den Grossfabriken, zum Beispiel im 400 Kilometer entfernten Saigon, arbeiten.

In der Pause, als die Kinder auf dem Acker vor dem Schulhaus Fussball spielten (den Ball musste eine Lehrerin von ihrem eigenen Geld kaufen), zeigte die Schulleiterin auf einen Jungen, etwa zehn Jahre alt, der mit Einsatz und Frohmut mitspielte: «Er ist engagiert, intelligent, und höflich. Aber stell dir mal vor, er hat nur zwei paar Hosen. Eine Lange und eine Kurze.»

Damit war mein neustes Projekt geboren. Ich wurde schon etliche Male angefragt, ob wir nicht auch Kleider sammeln würden. Ich habe das bis anhin abgelehnt, da ein Versand nach Vietnam teuer werden kann, womöglich müssen die Kleider noch verzollt werden.

Doch es gibt einen Ausweg. Touristen, die Vietnam bereisen, können, wenn sie noch etwas Gewicht im Reisegepäck frei haben, uns ein paar guterhaltene Kleider bringen.

Mein Angebot: Jeder, der ein paar guterhaltene Kleider bringt, erhält im Swiss House by the Lake Bungalow eine gratis Übernachtung.

Damit schaffen wir eine Win-Win-Situation: Die bedürftigen Menschen erhalten gute Kleider und unsere Gäste kriegen einen Blick auf Vietnam, der den meisten verschlossen bleibt.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Kontakt-Formular
Jan.
10

Schulhefte und Schreibstifte

Immer mehr Schulen gelangen an uns und fragen nach Schulheften und Schreibstiften. Zum Jahresbeginn konnten wir 100 Schülerinnen und Schülern der Schulen in xa Ea Yong (im Cover) und xa Hoa Dong (im Video unten) auf diese Weise eine kleine Unterstützung bieten. 

Jetzt spenden. Vielen herzlichen Dank. 

Dez.
30

Gegen Wind und Wetter

Am 29. Dezember überbrachten wir der Schule in Vu Bon noch 75 warme Kinderjacken.  In der spärlich besiedelten Region nahe des Song Krong Pac wird es in diesen windigen, kalten Tagen richtig unangenehm, wenn man keine wärmenden, den Wind abweisenden Kleider hat. (In der Galerie die Schülerinnen und Schüler vor und nach der Einkleidung.)

Übrigens: Die Schule ist derart abgelegen, dass es vorkommen kann, dass die Kinder in der Regenzeit mehrere Tage in der Schule übernachten müssen.

Dez.
25

Weihnachten 2022 in Krong Buk

In diesem Jahr besuchte und unterstützte das Charity Project Krong Buk die Weihnachtsfeier der protestantischen (im Video unten) und der katholischen E De-Gemeinschaft in Krong Buk.

Dez.
15

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2023

Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu, Zeit dass wir, Hiep und ich, uns bei all unseren Spenderinnen und Spendern, Freunden, Bekannten und Gästen bedanken, ihnen ein herzliches Danke schön senden für die friedvolle Zeit, die wir zusammen verbringen durften, für die gemeinsamen Stunden, auch wenn viele davon nur virtuell, per E-Mail, Kommunikations-App oder Zoom-Video-Treffen stattgefunden haben. Für uns, die wir so weit weg von vielen von euch leben, sind die modernen Kommunikationswege ein Segen. Dies vor allem auch dann, wenn ich, wie derzeit gerade geschehen, mehr als eineinhalb Monate auf die postalische Zustellung einer Bankkarte warten muss.

So finden auch unsere Weihnachtswünsche ihren Weg virtuell, aber dafür pfeilschnell zu euch: «Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2023!» Schliessen möchte ich mit einem Zitat von Vietnams Vize-Premierminister, Aussenminister Pham Binh Minh, auf einer Online-Sitzung des Weltsicherheitsrats im Jahr 2020: «Der Wunsch nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit wird alle Gewalttätigkeiten und den Ehrgeiz zur Hegemonie überwinden.» 

Ich wünsche uns allen, dass er recht hat.

Nov.
25

Ein bisschen arm

In diesen Tagen konnten wir die Winter-Jacken-Aktion abschliessen. 210 Kinder an fünf verschiedenen Schulen im Bezirk Krong Buk erhielten eine warme Winterjacke. Das Verteilen der Jacken ist, wie in den Vorjahren auch, immer eine freudige Angelegenheit (siehe Video unten). Dazu noch eine kleine Anekdote: 

Welche Kinder die warmen Jacken kriegen, bestimmt jeweils im Vorfeld die Lehrerschaft. Sie weiss, welche Kinder aus armen Familien stammen und übergeben Hiep dann eine Liste. Das hat natürlich zur Folge, dass wenn wir auf dem Schulhausplatz die Jacken verteilen, zwar fast alle Schülerinnen und Schüler anwesend sind, aber nur ein kleiner Teil eine Jacke erhält. Gestern kam ein achtjähriges Mädchen auf Hiep zu und sagte, die Jacken seien wunderschön, sie möchte auch eine.

Hiep erklärte ihr, dass nur Kinder aus armen Familien eine Jacke erhalten würden. Darauf entgegnete das Mädchen: «Aber wir sind doch auch ein bisschen arm.» 

Nov.
22

Arbeit statt Schule

Der Studentenförderverein Krong Buk unterstützt Schülerinnen und Schüler aus minderbemittelten Familien im gesamten Bezirk Krong Buk. Alle Jahre Treffen sich die Mitglieder zur Jahresversammlung. Vom Charity Project Krong Buk erhielten zehn Schülerinnen und Schüler einen neuen Schulrucksack. 

Wie schwer die Arbeit des Vereins ist, zeigt die Situation, dass es gerade unter den armen Familien viele begabte und in der Schule sehr engagierte Kinder gibt, diese aber von den Eltern teilweise einfach aus der Schule genommen werden, damit sie auf dem Feld arbeiten und die Familien unterstützen können. 

Nov.
22

Teachers' Day

Auch in diesem Jahr wurde in Vietnam der Tag der Lehrerinnen und Lehrer gross gefeiert (20. November). Dieses Jahr waren wir an keiner Feier, aber unseren beiden Lehrerinnen an der Nachhilfeschule Krong Buk, Lysa und Hut, wollten wir ein kleines Präsent überreichen. Leider war Hut für die Übergabe nicht abkömmlich, so nahm Lysa die beiden Geschenke in Empfang.

Zudem haben wir wieder Abc-Schützen verschiedener Schulen, deren Eltern sich ein Schulhemd nicht leisten können, mit einem Hemd unterstützt (siehe Hemden für die Schuluniform - Charity Project Krong Buk). 


Okt.
01

Ich will mich nicht daran gewöhnen

2022 09 30 12.41.53

Reisen in Vietnam, abseits der Touristenströme, ist immer auch eine Reise durch die Armut. Dank der Landwirtschaft haben es in Dak Lak einige zu Wohlstand gebracht und auch ein Mittelstand existiert. Aber die Schere zwischen arm und reich ist riesengross.

Die Bilder, die ich, wenn wir Hilfeleistungen verteilen, zu Gesicht bekomme, sind jeweils schwer zu ertragen. Hier gibt es keine Hausärzte, ambulante Pflegedienste oder häusliche Krankenpflege. Die spindeldürre, 90-jährige Grossmutter liegt apathisch den ganzen Tag auf ihrem kargen Bett, starrt an die dreckverschmierten Betonwände, die Familie kümmert sich um sie so gut sie kann. Steht ein Arztbesuch an und fehlt das Geld für den Krankenwagen, so wird sie mit dem Motorrad zur nächsten Krankenstation gebracht. Sie müssen dann zu dritt fahren, denn jemand muss die Grossmutter auf dem Motorrad halten.

In der Küche wird mit Holz gekocht, fliessend Wasser fehlt. Das höchste aller Gefühle, ein Ventilator und eine nackte Glühbirne an der Decke.

An diese Bilder, an diese Armut musst du dich gewöhnen, hat mir ein wohlhabender Vietnamese kürzlich gesagt. Aber ich will mich nicht daran gewöhnen. Ich will nicht wegsehen, die Bilder nicht verdrängen. Ich lass es zu, dass sie sich in mein Hirn, in mein Herz brennen, auch wenn es jedes Mal von Neuem schmerzt.

Seit drei Jahren helfen wir mit dem Charity Project Krong Buk hilfsbedürftigen Familien in der Region. Im Fokus der Hilfeleistungen: die Jungend. Ganz unter dem Motto: Eine gute Bildung ist der Schlüssel hinaus aus der Armut.

Wir erhalten aber immer auch Anfragen von Gemeindevertretern, um armutsbetroffene Familien zu unterstützen. Soweit es in unseren Möglichkeiten liegt, helfen wir auch hier, vor allem mit Essenspaketen. Da wir immer zusammen mit Vertretern der Gemeinde diese Pakete verteilen erhalte ich jeweils Einblick in die «Wohnstuben» der Ärmsten.

Im Cover: Es gibt aber immer auch fröhliche Momente: Verteilung der Essenspakete zusammen mit dem Gemeindevertreter (Mitte). Alle Bilder dazu in der Galerie Fotoarbeiten: Essenspakete für finanzschwache Betagte.

Sep.
27

Für ausserordentliche Schulleistungen

01ce89bd4d2a8974d03b

Alle Jahre werden von der Schulverwaltung des Distrikts Krong Pac Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen aus finanzschwachen Familien unterstützt. Sie kriegen für ihre Leistungen einen Geldbetrag, in diesem Jahr waren es 2 Mio. Vietnam Dong (rund 80 Franken, pro Kind) gesponsort von etlichen privaten Firmen aus dem Distrikt. Der Hauptbetrag spendete die Telefongesellschaft Viettel.

Auch das Charity Project Krong Buk (CPKB) beteiligte sich an dieser Aktion. Aber da wir kein Bargeld spenden, hatte die Schulverwaltung noch 50 Kinder aus besonders finanzschwachen Familien ausgewählt, die vom CPKB den Stoff für die Schul-Uniformen erhielten (im Cover). Zum Teil, so erklärte mir Hiep, hatten die Schüler mit ihren Familien für diesen Anlass, der natürlich mit Tanz und Gesang (im Bild unten) eingeläutet wurde, eine Anreise von über 30 Kilometern.

Die Unterstützung von Schülerinnen und Schüler (sei es durch die Finanzierung einer Nachhilfeschule, Schulmaterialien, warme Winterkleider oder eben auch Stoff für Schuluniformen) ist ein zentrales Anliegen des CPKB.

2022 09 26 13.53.52

Sep.
08

Von Grenzen und Möglichkeiten

2022 09 07 08.21.00

Hiep wurde von einer E De Familie um Hilfe angefragt, da der 30-jährige Bruder an einer schlimmen Hautkrankheit leidet. Gesicht, Arme, Beine, sein ganzer Körper ist mit Hautwucherungen übersät. Verschiedene Krankenhausaufenthalte haben keine merkliche Besserung erbracht.

Um die bisherigen Spitalaufenthalte und Krankenversicherungsprämien zu begleichen, hat die Familie schon ein Stück Land verkauft und soeben noch eine Kuh, um einen neuerlichen Krankenhausaufenthalt zu berappen. Doch das Geld geht so langsam aus und die Familie weiss nicht mehr, wie es weitergehen soll.

Es lag an mir zu erklären, dass dieser Fall weit über das finanziell Machbare des Charity Project Krong Buk hinausgeht, und dass wir auch nicht auf einen medizinisch fachlichen Background zurückgreifen können, um die Hilfe effizient zu gestalten. Doch dann kam Hiep eine Idee.

Viele E De Familien kennen sich im Umgang mit den Behörden nicht aus. Zum Teil auch deshalb, weil sie kaum lesen und schreiben gelernt haben. Hiep hat dann die Papiere des Kranken verlangt, unter anderem auch die Bestätigung, dass er drei Jahre Militärdienst geleistet hatte. Hiep meinte, die Familie hätte Anspruch auf die Krankenversicherung für besonders arme Familien, diese wäre dann eine sehr grosse Entlastung.

Im Anschluss an unseren Besuch hat Hiep bei den zuständigen Behörden im Namen des Charity Project Krong Buk einen entsprechenden Antrag gestellt und jetzt warten wir gespannt auf den Entscheid. In der Zwischenzweit werden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten die Familie mit Medikamenten unterstützen.

Im Cover: Hiep (links) bespricht mit der Schwester das Vorgehen. Im Tragetuch schläft ein zwei Monate altes Baby. Die Mutter muss es bereits jetzt schon jeden Tag mit zur Feldarbeit nehmen.

Anmerkung: Da meine Texte auch auf den Sozialen Medien geteilt werden, habe ich aus Persönlichkeitsgründen auf ein Bild des Kranken verzichtet.

Sep.
06

Start ins Schuljahr 2022-2023

2022 09 05 07.41.27

Der diesjährige Schulstart ins Schuljahr 2022-2023 war anders. Nachdem im letzten Jahr wegen Covid-Einschränkungen der Schulstart ohne Präsenz der Schüler erfolgte (Start ins Schuljahr 2021) konnte in diesem Jahr der Schulstart wieder so richtig gefeiert werden. Mit Vorführungen der Schülerschaft (Musik, Tanz und Lesung) und mit einer motivierenden Ansprache des Präsidenten.

Für das Charity Project Krong Buk ist es schon der dritte Schulstart, an dem wir Schülerinnen und Schüler aus minderbemittelten Familien unterstützen. In diesem Jahr erhielten 400 von der Lehrerschaft ausgewählte Kinder aus sechs Schulen Schreibhefte, Stifte und ein Gummi.

Jetzt spenden - Vielen Dank für deine Spende

 

Aug.
19

Laptop für Vinh in Da Nang

Vinh 1

Kürzlich bereiste der Schweizer Journalist Peter Jaeggi (Niederwil SO, Schweiz) Vietnam, um weitere Recherchen über Agent-Orange-Opferfamilien durchzuführen. Dabei traf er in Da Nang auf den 42-jährigen Vinh und seine Familie. Die Situation beschrieb Jaeggi in seiner Anfrage an Green Cross Schweiz mit den Worten: «Mutter, Sohn und die zwei Töchter sind alle z.T. schwerst psychisch krank. Als wir eintrafen, lag zerbrochenes Geschirr auf   dem Boden. Die eine Tochter schmeisst immer wieder Gegenstände zu Boden. Oder sie packt sich ein Messer und will sich umbringen. Manchmal läuft sie nackt auf die Strasse.  Die Mutter spricht nicht mehr, liegt apathisch den ganzen Tag im Bett. Die andere Schwester sitzt versunken und stoisch da und schaut uns aus ihren tieftraurigen Augen die ganze Zeit über an. Der 42jährige Sohn Le Trung Vinh («Ich höre den ganzen Tag Stimmen in meinem Kopf»), hochintelligent und sympathisch, schmeisst den ganzen Haushalt, kocht, wäscht, kauft ein … ein 24-Stunden-Job. Früher arbeitete er in der IT-Branche. Nun möchte Vinh sein Wissen weitergeben und Kurse organisieren. Doch dazu bräuchte er einen Laptop, aber das Geld fehlt»

Daraufhin fragte uns Green Cross an und das Charity Project Krong Buk übernahm die Detail-Abklärungen, beschaffte mit einer Spende von Green Cross den Laptop und konnte diesen Mitte August zu Vinh nach Da Nang bringen. Im Cover: Übergabe des Laptops an Vinh (ganz rechts).

Aug.
06

Charity Project Krong Buk: Ab ins 3. Jahr

school 2

Gestern vor zwei Jahren, am 5. August 2021, wurde das Charity Project Krong Buk als gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein registriert. Wir konnten dank unseren grosszügigen Spenderinnen und Spendern in den letzten zwei Jahren viele kleinere Hilfsprojekte finanzieren (siehe Realisierte Hilfeleistungen) und wollen diese Arbeit auch in Zukunft ehrenamtlich und mit Engagement weiterführen.

Wir sind uns bewusst, dass die Hilfeleistungen des Charity Project Krong Buk nur Tropfen auf den heissen Stein sind, aber es sind Tropfen, und da der stete Tropfen den Stein auch kühlen und höhlen kann, machen wir weiter.

Einer dieser Tropfen ist die Nachhilfeschule Krong Buk. Sie hat heute Samstag, nach den dreimonatigen Sommerferien, den Schulbetrieb wieder aufgenommen. 36 Kinder (im Bild unten) sind angemeldet, da gibt es für die beiden Lehrerinnen ganz schön viel zu tun. Es wurden natürlich auch wieder neue Bücher und Schreibstifte benötigt.

Um den Schulstart den Kindern noch etwas zu versüssen und das Charity Project nicht unnötig zu belasten, spendeten Hiep und ich auch noch ein paar Süssigkeiten. Denn ich weiss aus eigener Erfahrung, Schule macht nicht immer Spass.

Wir sind unseren Spenderinnen und Spendern zu grossem Dank verpflichtet, dass sie unsere Arbeit unterstützen und wir hoffen, dass wir auch im dritten Jahr auf sie zählen können.

Jetzt spenden – Jede Spende zählt!

Hier gibt es mehr Infos zur Nachhilfeschule Krong Buk:

2022 08 06 08.10.30

Juli
30

Zusammen 949 Lebens-Jahre

2022 07 29 08.29.58

Auf Anfrage der Gemeindeverwaltung hat das Charity Project Krong Buk zehn hilfsbedürftige Senioren im Alter zwischen 80 und 104 Jahren mit Essenspaketen unterstützt. So kam an einem Vormittag Ende Juli die stolze Zahl von 949 Lebens-Jahren zusammen.

Ein Senioren- oder Altenheim gibt es in der Region nicht. Vielleicht eines im 40 Kilometer entfernten Buon Ma Thuot, aber wenn, dann ist es für die meisten Bauern hier nicht bezahlbar. So werden die Alten von der Familie oder anderen Angehörigen bis in den Tod gepflegt. Zum Teil wohnen sie derart abgelegen, dass in einem Notfall nicht mal der Krankenwagen zum Haus fahren könnte.

Eine 102 Jahre alte Frau, die wir besucht haben, liegt seit Jahren nur noch auf dem Boden. Die meisten der besuchten Senioren konnten nicht mehr gehen. Nur einer hatte einen Rollstuhl und der sah arg ramponiert aus. Es fällt mir jedes Mal schwer, diese Armut, diese endlose Kraftlosigkeit, dieses in den Tod hineinvegetieren mit ansehen zu müssen. Bei der Frau auf dem Boden übermannten mich Tränen. Tränen der Hilflosigkeit, aber auch Tränen der Scham, dass es mir so gut geht.

2022 07 29 08.23.21

2022 07 29 08.46.19

Mai
26

Party Nachhilfeschule Krong Buk

2022 05 25 09.36.20

Gestern orientierten die zwei Lehrerinnen die Eltern über das kommende Schuljahr, wie es nach den Ferien mit unserer Nachhilfeschule Krong Buk weiter geht. Stand heute wird das Charity Project Krong Buk die Schule ein weiteres Jahr unterstützen. Im Anschluss an die Orientierung kamen alle zu uns ins Swiss House by the Lake und es gab Hamburger und Cola für alle.

Mai
16

Jederzeit Einblick in unsere Arbeit

IMG 1652411501497 1652411671635Obwohl wir den Charity Event «Dak Lak meets Walensee» wegen des Krieges in der Ukraine verschieben mussten, haben wir natürlich unsere Hilfsprojekte nicht eingestellt. Alle Projekte, die wir unterstützen, sind auf unserer Website Charity Project Krong Buk dokumentiert, so dass unsere Spenderinnen und Spender und alle, die es werden möchten, direkt Einblick in unsere Arbeit nehmen können.

«The Vietnam Association For Victims Of Agent Orange/Dioxin» (VAVA) betreut in Krong Buk zehn Familien, die noch immer von diesem schweren Schicksal betroffen sind. Das Charity Project Krong Buk hat die betroffenen Familien vor zwei Tagen mit Essenpaketen unterstützt. Anlässlich der Jahresversammlung wurden die Pakete übergeben (im Cover).

Ebenfalls vor ein paar Tagen unterstützten wir die Schülerfördervereinigung des Distrikts Krong Pak mit neuen Schultaschen (im Bild unten) und natürlich geht auch die monatliche Zahlung an unsere Nachhilfeschule Krong Buk weiter.

2022 04 25 14.58.25

März
22

Charity Event «Dak Lak meets Walensee» verschoben

Feb 73 1
Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg, die humanitäre Katastrophe in der Ukraine, auf die Flüchtlingsströme sowie auf die Unsicherheiten, die noch auf Europa zukommen können, haben wir vom Charity Project Krong Buk beschlossen, den Charity Event «Dak Lak meets Walensee» in der Sagibeiz in Murg auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Angesichts des Leids, das die Menschen in der Ukraine ertragen müssen und der grossen und bewundernswerten Solidarität aus der Schweiz und Europa, erachten wir es als absolut falsch, in diesen Tagen einen neuen Charity Event zu lancieren. Vielmehr möchten wir mit der Verschiebung klar zum Ausdruck bringen, dass sich auch das Charity Project Krong Buk solidarisch mit der Ukraine zeigt.

Wir bedanken uns bei der Sagibeiz in Murg und bei der Vereinigung Schweiz Vietnam (VSV) für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und hoffen, dass wir auch in einem späteren Zeitpunkt den Event zusammen mit ihnen werden durchführen können.

Logo CPKB quadrat 1 Logo sagibeiz VSV vietnam ohne text
März
12

Regulärer Schulbetrieb aufgenommen

2022 03 12 08.27.49

Nachdem wir den regulären Schulbetrieb der Nachhilfeschule Krong Buk covid-bedingt immer wieder verschieben mussten, konnte heute Samstag ein Unterricht stattfinden. Die beiden Lehrerinnen Lysa und Hut mussten die Schüler in mehrere Klassen aufteilen und dürfen diese jeweils nur getrennt unterrichten.

Feb.
25

Medizinische Produkte fehlen

Nach den Tet-Feierlichkeiten schnellen bei uns die Covid-Infektionen wieder in die Höhe. Die Belastung für unsere kleine Krankstation Krong Buk ist enorm, es fehlt an allen Ecken und Enden notwendiges Material. Gestern konnten wir in einem ersten Schritt zwanzig Schutzanzüge, Masken, Desinfektionsmittel sowie weitere medizinische Produkte, die uns aus der Schweiz zugesandt wurden, übergeben.
...

Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Jan.
25

Schlüsselübergabe in Thon 18

Zusammen mit dem LHPN-Verein der Kommune Krong Buk und etlichen Kleinspenden haben wir in diesen Tagen für Frau Thu (in der roten Jacke), die sich in Krong Buk im Dorf 18 in einer schwierigen Situation befindet, ein neues Haus gebaut. Gerade noch rechtzeitig vor Tet fand die Schlüsselübergabe statt. Vorher-Nacher gibt es im Blog: Gemeinsamer Hausbau in Thon 18.

Jan.
25

Tet-Geschenke werden verteilt

Wie in den Vorjahren auch wird das Charity Project Krong Buk finanzschwache Familien mit einem Tet-Essenpaket beschenken. Dank unseren Spenderinnen und Spendern konnten wir 200 Familien der Gemeinde Krong Buk das anstehende Tet-Fest etwas versüssen. Die ersten Geschenke sind bereits verteilt (siehe die weiteren Bilder in der Galerie oben. Update 31.01.2022: Galerie ergänzt)

Jan.
19

Nachhilfeschule Krong Buk eröffnet

2022 01 19 08.20.00

Heute konnten wir die Nachhilfeschule Krong Buk eröffnen. Die zwei Lehrerinnen Lysa und Hut unterrichten an zwei Tagen die Woche Schüler aus finanzschwachen E De Familien.

Das Charity Project Krong Buk zahlt die Schulgelder, damit die Lehrerinnen entschädigt werden können und hat die notwendigen Investitionen (Schulmaterialien, Tische, Stühle, Whiteboard) übernommen. Die Schule findet in einem Privathaus statt. 36 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren waren vorgesehen. Mittlerweile sind es 40 und die ältesten sind 13 Jahre alt.

Im vietnamesischen Schulsystem ist Nachhilfe ein wichtiger Baustein. Die meisten Schüler belegen Nachhilfe, entweder weil sie im Unterricht nicht mitkommen oder weil sie später eine höhere Schule besuchen wollen. Zudem bedeutet Nachhilfe auch, dass die Lehrerschaft mit den Nachhilfestunden das doch eher karge Einkommen etwas aufbessern kann.

Viele finanzschwache Familien haben Mühe, das jährliche Schulgeld aufzubringen, eine Nachhilfe ist da schon gar nicht mehr finanzierbar. Und die Covid bedingten Schulschliessungen haben die Situation für diese Familien noch verschlimmert. Die Kinder konnten mangels technischer Ausrüstung nicht oder nur bedingt an den Online-Stunden teilnehmen. Gerade für sie ist es jetzt wichtig, dass sie den Anschluss an den Lernstoff nicht verpassen. In der Nachhilfeschule Krong Buk, können sie an zwei Tagen die Woche den Lernstoff nun nachholen.

Für Fragen zum Charity Project Krong Buk stehe ich gerne zur Verfügung: Kontakt-Daten

2022 01 19 08.13.13
Aufteilung der Schüler: Die Eltern schauen gespannt, wer zu Lysa und wer zu Hut in den Unterricht kommt.

2022 01 19 08.21.07
Lysa (links) und Hut (rechts) verteilten zusammen mit Hiep Schreibhefte und Stifte. 

2022 01 19 08.04.01
Ein Getränk und eine Süssigkeit durften zum Schulstart natürlich nicht fehlen.

2022 01 19 08.16.22
Die Eltern mussten draussen warten.

Jan.
15

Schuluniformen: Jetzt wird genäht

2022 01 14 08.05.56

Die Schuluniform in Vietnam ist Pflicht, und wer sich keine Schuluniform leisten kann, ist vom Unterricht ausgeschlossen. Die gebräuchlichste Art der Schuluniform besteht aus einem weißen Hemd mit Schullogo auf dem linken Ärmel und einer marineblauen oder schwarzen Hose mit einem roten Schal für Schüler der 3. bis 9. Klasse.
Auf Anfrage der Schulleitung des Bezirks Krong Pak hat das Charity Project Krong Buk den Stoff für 200 Schuluniformen in unterschiedlichen Grössen beschafft und gestern der Schulleitung übergeben. (Code 22.001)

Für Fragen zum Charity Project Krong Buk stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung: Kontakt-Daten

Jan.
02

Manchmal ist es schwer zu glauben

2022 01 01 14.43.38

Manchmal ist es schwer zu glauben, in welch misslichen Verhältnisse Menschen leben müssen. Gestern haben wir das Haus, ich muss wohl eher schreiben, den Unterstand von Frau Thu im Nachbardorf Thon 18 besucht. Sie wohnt weit abgelegen, in der Regenzeit nur zu Fuss erreichbar (im Bild ganz unten). Dank der Zusammenarbeit mit dem LHPN-Verein der Kommune Krong Buk und etlichen Kleinspenden wird in diesen Tagen nun für Frau Thu ein neues Haus gebaut. Siehe auch Gemeinsamer Hausbau in Thon 18.

Und Frau Thu ist nicht die die einzige, die dringend auf Hilfe angewiesen ist. So beginnt unser Jahr mit der Gewissheit, dass noch viel Arbeit auf das Charity Projekt Krong Buk wartet, und dank Ihren Spenden können wir diese Arbeit auch in Zukunft leisten. Jetzt spenden - Vielen Dank.

2022 01 01 14.44.10

2022 01 01 15.00.06

2022 01 01 15.07.50

Dez.
22

Förderung der Schulbildung und etwas Süsses

IMG 20211221 073759

Anlässlich der Jahresversammlung des Vereins zur Förderung der Schulbildung in unserem Distrikt durfte ich im Namen des Charity Project Krong Buk den Dank des Vereins entgegennahmen. Wie wichtig die Arbeit dieses Vereins ist, zeigt die Tatsache, dass etwa 50 Prozent der Kinder aus E De-Familien immer noch keine Schulbildung haben.

Wie im letzten Jahr auch haben wir vom Charity Project Krong Buk einigen hilfsbedürftigen Familien das Weihnachtsfest etwas versüsst, in dem wir den Kindern einen Sack voll Süssigkeiten überreichten. Insgesamt 110 Kinder wurden beschenkt (siehe dazu: Süssigkeiten zu Weihnachten - Charity Project Krong Buk)

2021 12 21 08.16.41

Dez.
02

Spendenaufruf

Advent ist für viele Menschen eine wundervolle Zeit voller Licht im Dunkel und Besinnlichkeit in der stressgeplagten Zeit. Doch nicht für alle. In der Provinz Dak Lak in zentralen Hochland Vietnams versuchen wir mit dem Charity Project Krong Buk die Not etwas zu lindern. 
Damit wir auch in Zukunft weitere Hilfeleistungen erbringen können, ist jede kleinere und grössere Spende wichtig. Wir versichern unseren Spenderinnen und Spendern, dass ihre Spende 1:1 bei den notleidenden Menschen in Dak Lak ankommt. Vielen herzlichen Dank für Ihr Engagement. 
...

Jetzt spenden - Jetzt spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie notleidenden Menschen in der Provinz Dak Lak im zentralen Hochland Vietnams. Wir bedanken uns im Voraus von ganzem Herzen ...
Nov.
22

200 Winterjacken für vier Schulen

Erste Tranche der Winterjacken ist verteilt (20. November 2021). Das diesjährige Winterjacken-Projekt war von einigen Verzögerungen begleitet. Covid-bedingt konnte nicht wie vorgesehen produziert werden, auch die Verteilung musste verschoben werden. Doch jetzt konnten wir die ersten Jacken übergeben. Ebenfalls wegen den Corona-Massnahmen waren keine Schüler anwesend, nur die Lehrerschaft der Pham Van Dong-Schule (Krong Buk), die dann die Jacken verteilen werden.

Aktualisierung: Am 22. November konnten wir auch die restlichen Winterjacken an vier Schulen in Krong Buk verteilen. Siehe Winterjacken sind verteilt

Nov.
21

Grussbotschaft des Charity Project Krong Buk an SVS

Gestern Samstag, 20. November, fand im Bullinger-Saal in Zürich das Soli-Fest der Vereinigung Schweiz-Vietnam  und der vietnamesischen Gemeinschaft in der Schweiz statt. Zu diesem Anlass haben wir vom Charity Project Krong Buk eine Grussbotschaft produziert. Diese ist nun auch auf YouTube zu sehen. Wer sie runterladen möchte kann dies ab unserer Website tun: Download Grussbotschaft an SVS


Sep.
22

Süssigkeiten zum Mondfest 2021

2021 09 21 17.27.19

Das Mondfest oder Mittherbstfest ist ein offizielles Erntefest der Vietnamesen. Im letzten Jahr hat Hiep zusammen mit Frauen und Jugendlichen aus dem Dorf bei uns im Swiss House by the Lake während vier Tagen 60 Laternen gebastelt (siehe Mondfest 2020 - strahlende Kinderaugen). Zum Mondfest gehört aber auch, dass die Kinder Süssigkeiten erhalten.

Deshalb haben wir uns in diesem Jahr entschieden, in zwei anderen ärmlichen E De-Dorfgemeinschaften den Kindern einen Sack voll mit Süssigkeiten und Chips zu schenken. Irgendwie erinnerte mich das an den Samichlaus in der Schweiz, aber mit dem Unterschied, dass niemand den Kindern aus einem grossen dicken Buch, mit einer Fitze in der Hand und in bedrohlich tiefem Ton die Leviten lass.

Sep.
20

Ein Kinderfahrrad für einen 18-jährigen

2021 09 18 08.51.32

Rachitis, eine meist mit Vitamin-D-Mangel verbundene Erkrankung des wachsenden Knochens mit gestörter Mineralisation der Knochen und Desorganisation der Wachstumsfugen bei Kindern, kannte ich kaum. Das änderte sich als Hiep und ich Y Bai trafen. Der Junge ist 18 Jahre alt und etwa so gross wie ein Achtjähriger.

Y Bai lebt in einer armen Familie, kann die Schule nicht besuchen, spricht wenig und wir fragten, wie wir ihm helfen können. Seine Krankenversicherung bezahlt der Staat, so sind die Medikamente gegen die Schmerzen zumindest bezahlt. Aber Spielzeug oder neue Kleider dafür reicht das Familienbudget nicht.

Hiep fragte Y Bai, was er sich denn wünsche. Er studierte lange, schaute immer wieder zur Decke, so als verdrehe es ihm die Augen, dann lachte er ganz leicht und sagte: ein Fahrrad.

So haben wir dem 18-jährigen Y Bai ein Kinderfahrrad gekauft, neue Kleider und Schuhe gekauft. Ich weiss nicht, ob er jemals wird Fahrrad fahren können, aber ich spürte seine Freude, als er mich umarmte.

Noch eine Anmerkung: In Europa trat die Rachitis bedingt durch Mangelernährung nach den Weltkriegen wieder verstärkt auf. Sie ist auch heute vorwiegend in den armen Ländern der Welt verbreitet. Es kann also gut sein, dass ich Rachitis zum ersten aber nicht zum letzten Mal begegnet bin.

Sep.
05

Ein Jahr Charity Project Krong Buk

2021 09 05 07.26.59
Heute vor genau einem Jahr startete das Charity Project Krong Buk mit dem ersten Hilfseinsatz in den Schulen der Region. Zum Schulbeginn hatten wir fünf Kinderfahrräder organisiert, damit auch Kinder aus armen Familien den weiten Schulweg unter die Räder nehmen konnten.

In der Zwischenzeit konnten wir einiges an Unterstützung an minderbemittelte Familien und Kinder geben. Eine Auflistung ist auf unserer Website unter Realisierte Hilfeleistungen zu finden. Doch all diese Leistungen sind nur möglich, dank unseren Spenderinnen und Spendern.

Deshalb werden wir heute, nachdem wir die Schulbücher- und Schreibutensilien-Aktion zum Schulstart 2021 abgeschlossen haben, auf das Einjährige anstossen mit den Worten: «Xin gửi lời cảm ơn sâu sắc đến các nhà tài trợ của chúng tôi” zu Deutsch: Ein herzliches Dankeschön unseren Spenderinnen und Spendern.

Covid bedingt fand der Schulstart ohne Schüler statt. Zum Teil kamen Lehrer und Lehrerinnen bei uns vorbei und holten die ihnen zustehenden Artikel für ihre Abc-Schützen ab oder wir brachten die Kartons für einen Fototermin in die Schule.

2021 09 05 07.46.38

2021 09 03 14.28.37

2021 09 02 10.32.58

Aug.
28

Covid-Familienhilfe Thon 15 & Thon 18

2021 58
Nachdem auch aus den Dorfgemeinschaften Thon 15 und Thon 18 Anfragen nach Essenshilfe gekommen waren, haben wir uns entschieden, nochmals über 60 Esspakete bereitzustellen und zu verteilen. Unser Nachbar übernahm mit seinem Zweiachser den Transport, sodass wir uns diese Kosten sparen konnten.

2021 40 2

2021 41

Aug.
22

Covid-Familienhilfe für Thon 10

2021 44

Die Wirtschaftsmetropole Ho Chi Minh ist wegen Covid schon über einen Monat abgeschottet. Mit dem Impfen geht es auch nur schleppend voran. Viele junge Angestellte, die ihre Familien auf dem Land unterstützten, haben seit Langem kein Einkommen mehr, und vor ein paar Tagen kam die Meldung, Ho Chi Minh bleibe noch einen weiteren Monat geschlossen.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen treffen nun auch unserer Nachbarschaft. Es melden sich immer mehr Hilfsbedürftige Familien bei den Ortsverwaltungen, diese koordinieren dann mit Hiep und anderen, die Möglichkeiten zum Helfen haben, die Hilfeleistungen. Deshalb stand heute Sonntag die 3. Runde der Covid-Familienhilfe an.

500 Kilo Reis, 50 Liter Oel und 50 Kilogramm MSG haben wir heute zusammen mit dem Dorfvorsteher Ho Huu Tuong an 50 hilfsbedürftige Personen in unserer direkten Nachbarschaft verteilt.

Wir sind bis jetzt von Lockdown-Massnahmen grossmehrheitlich verschont, so hat der Pensionist Zeit, sich um das Charity Project zu kümmern und hofft auf mehr Spenden. Denn wenn die Pandemie derart weiter wütet, ist die nächste Covid-Familienhilfe nur eine Frage der Zeit. Doch zuerst steht jetzt das nächste Projekt zum Schulstart am 5. September an.

 2021 44 2

2021 06

2021 40