Am 10. August begehen wir in Vietnam den Agent Orange Day – einen Tag des Gedenkens und der Solidarität mit allen, die unter den Folgen des Chemiewaffeneinsatzes während des Vietnamkrieges leiden.
Agent Orange, ein hochgiftiges Entlaubungsmittel, wurde zwischen 1961 und 1971 grossflächig versprüht. Die Spätfolgen wirken bis heute fort: chronische Krankheiten, Behinderungen, Missbildungen bei Neugeborenen – oft über Generationen hinweg.
Gerade in ländlichen Regionen wie der Gemeinde Xa Ea Kly in Dak Lak sind etliche Familien betroffen. Die meisten von ihnen leben unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen.
Oft fehlen stabile Einkommensquellen, medizinische Versorgung ist begrenzt, und die Pflege betroffener Angehöriger bindet alle Kräfte.
Das Charity Project Krong Buk hat es sich mit der grosszügigen Unterstützung von Green Cross Switzerland zur Aufgabe gemacht, hier konkrete Hilfe zu leisten. Anlässlich des Agent Orange Day haben wir 150 Familien, die nachweislich von den Spätfolgen betroffen sind, mit dringend benötigten Essenspaketen unterstützt.
Jedes Paket enthielt Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Speiseöl, Fischsauce usw.
Die Verteilung fand bereits am 8. August im Gemeindehaus von Xa Ea Kly statt. Vertreter der Gemeindeverwaltung und von DAVA (Vietnam Association for Victims of Agent Orange/Dioxin) begrüssten die Familien und übermittelten ihre Dankbarkeit an die Unterstützer des Projekts.
Die Finanzierung dieser Aktion war nur dank Green Cross Switzerland möglich. Aber auch jeder Beitrag – ob gross oder klein – hat direkt dazu beigetragen, diesen Familien ein Stück Hoffnung zu schenken.
Der Agent Orange Day ist für uns nicht nur ein Tag des Gedenkens. Er ist ein Tag des Handelns, des Bewusstseins und der Solidarität. Er erinnert uns daran, dass die Vergangenheit bis heute nachwirkt und dass wir die Verantwortung tragen, zu helfen. Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur akute Not lindern, sondern auch Aufmerksamkeit schaffen – für ein Thema, das international oft in Vergessenheit gerät.
Wir danken allen Spendern, Helfern und Partnern, die diese Unterstützung möglich gemacht haben. Ihre Solidarität zeigt: Auch fernab der grossen Städte und jenseits medialer Schlagzeilen kann menschliche Verbundenheit Grosses bewirken.
Das Charity Project Krong Buk wird auch künftig an der Seite der Betroffenen stehen. Unsere nächste Initiative ist bereits in Planung – wieder mit dem Ziel, nachhaltige Hilfe zu leisten und die Lebensqualität zu verbessern.
Agent Orange hat viele Leben gezeichnet – doch gemeinsam können wir ein Zeichen setzen: für Mitgefühl. Für Hilfe. Für Hoffnung.
Heute, am Agent Orange Day, erinnern wir uns an die Vergangenheit. Und wir arbeiten für eine Zukunft, in der niemand mit den Folgen allein gelassen wird.
Legende Cover: Auch heute noch, 64 Jahre später, sind Kleinkinder von den AO (Dioxin)-Auswirkungen betroffen.
Verteilung der Lebensmittelpakete im Gemeindesaal.
150 Lebensmittelpakete, und viele engagierte Helfer und Helferinnen, ...
... die den Familien, welche nicht mobil sind oder die Distanz mit dem Fahrrad oder zu Fuss zum Gemeindehaus zu weit ist, die Lebensmittel überbringen. Vielen Dank!